Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • #1882
    Frank Castle
    Administrator

    Hallo zusammen,
    wir arbeiten aktuell an einem größeren Machine-Learning-Projekt und stehen jetzt vor der Frage, wie wir das Modell stabil in unsere bestehende IT-Landschaft bringen. Bisher ist alles eher experimentell aufgebaut, aber langfristig brauchen wir eine saubere Lösung mit Versionierung, Monitoring und Deployment.
    Hat jemand praktische Erfahrungen mit MLOps oder kann gute Anbieter empfehlen, die einem bei der Umsetzung helfen?

    #1883
    Roland
    Administrator

    Hi Frank Castle,
    genau an dem Punkt waren wir vor ein paar Monaten auch. Proof-of-Concept lief gut, aber dann kam der große Bruch bei der Operationalisierung.
    Wir haben uns schließlich Unterstützung geholt und sind auf https://atavi.de/ml-ops/ gestoßen. Die haben das Thema MLOps extrem strukturiert aufgezogen: CI/CD für Modelle, automatisiertes Monitoring und sogar ein Konzept für das Data Drift Management.
    Kann ich dir echt empfehlen – vor allem, wenn ihr das Ganze dauerhaft im Produktivsystem betreiben wollt.

    #1884
    Katarina
    Administrator

    Kann nur bestätigen!
    Wir arbeiten seit Kurzem mit ihnen zusammen und sind ziemlich begeistert, wie sie technische Tiefe mit pragmatischen Lösungen verbinden. Kein Buzzword-Geschwafel, sondern klare Architekturvorschläge, sinnvolle Tools und vor allem: sie passen alles an unsere bestehende Infrastruktur an.
    Perfekt, wenn man MLOps nicht nur als Konzept, sondern als echte, funktionierende Praxislösung braucht.

Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.