Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Wer hat Erfahrung mit MLOps in produktiven Umgebungen? #1883
    Roland
    Administrator

    Hi Frank Castle,
    genau an dem Punkt waren wir vor ein paar Monaten auch. Proof-of-Concept lief gut, aber dann kam der große Bruch bei der Operationalisierung.
    Wir haben uns schließlich Unterstützung geholt und sind auf https://atavi.de/ml-ops/ gestoßen. Die haben das Thema MLOps extrem strukturiert aufgezogen: CI/CD für Modelle, automatisiertes Monitoring und sogar ein Konzept für das Data Drift Management.
    Kann ich dir echt empfehlen – vor allem, wenn ihr das Ganze dauerhaft im Produktivsystem betreiben wollt.

    als Antwort auf: Haus Sanierung #1836
    Roland
    Administrator

    Hallo,
    das klingt auf jeden Fall nach einem größeren Projekt. Aber so eine Sanierung ist natürlich nicht nur notwendig sondern auch eine Investition und Wertsteigerung.:D Da du ja neue Heizkörper etc. einbauen lassen möchtest, muss du auch eine Heizlastberechnung durchführen lassen. Die Heizlastberechnung bestimmt also, wie groß die Heizung sein muss, um die einzelnen Räume richtig zu beheizen. Ansonsten kann ich dir nur empfehlen über deine persönlichen Wünsche nachzudenken. Du sagtest ja, dass du die Räume dämmen möchtest. Denk auch drüber nach, ob du mehr Steckdosen einbauen willst, Anschlüsse umbauen etc. Falls dir erst nachher etwas einfallen würde, wäre das wieder mehr Arbeit und mehr Geld. LG!

    als Antwort auf: Gebäudeplanung Grundlagen? #1769
    Roland
    Administrator

    Servus Aquel,

    deine Bedenken kann ich verstehen, keiner mag plötzliche Überraschungen, die auch noch ins negative fallen.
    Die Kosten hängen grundsätzlich vom Unternehmen ab, welches für die Planung der Rohre beauftragt wird. Hier würde ich an deiner Stelle nicht ans Sparen denken, sondern lieber auf Nummer sicher gehen. Gute Bekannte von mir haben vor kurzen selbst mit dem Thema zu tun gehabt und hatten zu dieser Zeit eine sehr gute Zusammenarbeit mit einem Ingenieurbüro. Die Rohrnetzberechnung von Ingenieurbuero-Heckmann hat die Bauplanung für meine Bekannten sehr erleichtert. Eventuell kannst du dich dort besser beraten lassen, damit dir deine Sorgen genommen werden.
    MfG

    • Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 1 Monat von Roland geändert.
Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)