Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
JamyM
AdministratorHi Tane!
Zuerst brauchst du natürlich die Standardausrüstung, wie zum Beispiel Töpfe, Pfannen, Schneidebretter und einen Pfannenwender. Natürlich gibt es heutzutage tausende Angebot für alle möglichen Küchengeräte, die dir die Arbeit erleichtern. Aber grade in deiner ersten Wohnung und bei deinen Kochanfängen wirst du fürs erste wohl keine wilden und aufwendigen Rezepte ausprobieren. Mit der Zeit wirst du deinen eigenen Koch Stil entwickeln und dann kannst du erst klar sagen, was du wirklich brauchst.
Ich zum Beispiel habe ein absolutes Lieblingsmesser, das ich mir aus meiner Küche nicht mehr wegdenken kann. Es handelt sich um ein japanisches Messer und ich verwende es beim Kochen als meine „Allzweckwaffe“. Das Santokumesser ist extrem vielseitig einsetzbar und du musst dir nicht direkt einen gesamten Messerblock zulegen, da du mit diesem Messer nicht nur Gemüse, sondern auch Fleisch schneiden kannst.
Sonst würde ich dir empfehlen, auch bei der Pfanne ruhig ein paar Euro mehr auszugeben. Mit einer hochwertigen Pfanne fällt das Kochen direkt viel leichter und du sparst auch eine Menge Energie und Zeit, da diese Pfannen sich viel schneller und gleichmäßiger aufheizen.
LG:)JamyM
AdministratorHey Meise,
wir gehen sogar sehr gerne im Winter campen. Mit der richtigen Ausrüstung ist doch alles möglich. Mit unserem Van standen wir sogar schon in Schweden im Schnee, das war ein richtiges Abenteuer! Du kannst dich ja mal informieren, welche Campingplätze im Winter geöffnet haben. Mit dem Zelt wäre ich mit nicht sicher, ob ich es trotzdem wagen würde, im Winter zu campen, da wäre schon ein Van oder ein Wohnwagen geeigneter. Aber wie Sportsass bereits erwähnt hat, kommt das natürlich auch auf dein Budget an. Hier lohnt sich jedoch sicher, einfach einen Kastenwagen zu kaufen und diesen dann mit ein bisschen handwerklichem Geschick selbst zum Camper auszubauen. Das wichtigste beim Camping im Winter, egal ob Camper oder Zelt, ist es, eine gute Heizung dabei zu haben. Die meisten Heizungen laufen über Strom, aber wenn man auch mal freistehen möchte, sollte man sich direkt eine Notheizung zulegen, die unabhängig von der Stromversorgung funktioniert.
Das Ganze ist sicher einen Versuch wert!
JamyM
AdministratorHey Tane,
ich habe auch sehr lange überlegt, ob es das richtige für mich ist. Ich war nie ein großer Kranwasser Fan, aber ich wollte es trotzdem mal probieren. Mein Hauptgrund war einfach, dass ich keine Lust mehr hatte, beim Einkaufen so viele Wasserflaschen schleppen zu müssen.
Das Wasser aus dem Sodastream ist grundsätzlich genau so gesund wie das Wasser aus dem Supermarkt. Es besitzt ein bisschen weniger Mineralstoffe aber die werden eh hauptsächlich über die Nahrung aufgenommen. Ich persönlich finde nicht, dass das Wasser anders schmeckt. Nach dem Aufsprudeln schmeckt es wie ganz normales Sprudelwasser.
Man sollte natürlich immer darauf achten, den Sodastream nach längerer Benutzung gründlich zu reinigen. Wenn die Bauteile oder auch die Flasche verunreinigt sind, kann es dazu kommen, dass das Wasser abgestanden schmeckt.
Ein Liter Wasser soll aus dem Sodastream etwa 18 Cent kosten. Es ist also etwas teurer als Discounter-Wasser, aber dafür circa 40 Cent günstiger als Markenwasser. Mit einem CO2 Zylinder vom Trockeneis.shop lassen sich ungefähr 55 Liter Wasser Medium stark aufsprudeln. Für mich persönlich reicht so ein CO2 Zylinder einen Monat.
Liebe Grüße
JamyM
AdministratorHey Tane,
wenn du schwerwiegende Schlafstörungen hast, solltest du das unbedingt mit deinem Arzt absprechen. Dahinter können sich nämlich ernstzunehmende Erkrankungen verstecken. Falls es wirklich, so wie du sagst, nur an dem Stress liegt, habe ich hier ein paar Tipps für dich, die du mal ausprobieren solltest.Einige natürliche Mittelchen für einen besseren Schlaf sind dir bestimmt bekannt. Baldrian und Lavendel können manchmal Wunder bewirken. Aber auch CBD Öl hat eine beruhigende Wirkung. Es gibt nun auch CBD Kapseln von Eifelsan, die die Dosierung des täglichen Bedarfs erleichtern.
Falls du nicht direkt auf natürliche Schlafmittel zurückgreifen willst, solltest du darauf achten, nach dem Mittagessen kein Koffein mehr zu dir zu nehmen. Das heißt kein Kaffee und keine Cola. Du solltest auch nicht mit einem zu vollen Magen schlafen gehen, also sind auch schwere Mahlzeiten am Abend ein No-Go. Wenn du mitten in der Nacht wach wirst, solltest du auf keinen Fall zum Handy greifen. Dadurch werden deine Reize überflutet und es trägt zusätzlich zur Unruhe bei, sodass du nur schwer wieder einschlafen kannst. Auch wenn man eigentlich das Gegenteil vermutet, kann es durchaus hilfreich sein, kurz aufzustehen, damit das Gehirn wieder besser durchblutet wird.
LG -
AutorBeiträge
